
Gedanken zu Osono-Rahmentrommeln:
- Baum, Tier und Mensch sind Verwandte auf dieser Erde. Wir teilen denselben Atem, sind geschwisterlich versorgte Kinder unserer Mutter Erde und von jeweils eigenem Geist erfüllt.
- Aus ehemaligem Baum und Tier schafft Mensch ein neues Wesen. Respekt und Dank vor den lebenden Verwandten, bei der Herstellung einer Trommel oder eines Trommelstockes, sind die Haltung meiner handwerklichen Kunst.
- Die Herstellung einer Trommel ist wie eine Geburt. Nach Wochen oder Monaten des geduldigen Werdens, ist sie bereit für ihren ersten Herzschlag.
- Mit dem ersten Schlag auf ihre Haut singt und ruft eine neue Stimme. Die Winde tragen den Klang in die Welt.
- Der Geist der neuen Trommel darf mit … Vodka, Milch, Butter, Zucker, Mehl, Tabak, Haaren…. rituell gefüttert und dadurch geehrt werden. Befrage die Geister dazu, sie geben Dir Antwort.
Eigenschaften der Osono-Rahmentrommeln:
- Die Trommel singt.
- Um eine ideale Spannung der Haut (Rothirsch oder Ziege) zu erreichen, wird die Flaschenzug-Methode angewandt. Die umlaufende Spannschnur ist in Wechselrichtung durch bis zu 72 Löcher gefädelt. Nach Fertigung wird die Trommel mehrmals über Nacht im Freien gedehnt und nachgespannt, wodurch eine hohe Resistenz gegen Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen zustande kommt.
- auf dem Rahmen angebrachte Resonatoren (Höcker) erhöhen die eigene Resonanz der Trommeln.
- Trommelhaut kann durch Reiter aus Hirschhorn auf den Hanfschnüren nachgespannt werden.
Möglichkeiten mit Osono-Rahmentrommeln:
- sind obertonreiche und bassig tragende Trommeln.
- sind Werkzeuge für Musiker, Klangtherapeuten und schamanisch praktizierende Menschen. Sie unterstützen das intuitive Tönen und Singen.
- bei rhythmischen Schlägen von 210- 230 Schlägen/Minute können die Trommeln einen veränderten Wachbewusstseinszustand hervorrufen.
Größe der Osono-Rahmentrommeln:
- werden individuell nach Form und Größe gebaut.
- Runde- oder eckige Rahmen mit Resonatoren, (5‑Eck, 6‑Eck, 7‑Eck, 8‑Eck, 9- Eck, 12- Eck, 13-Eck, 14- Eck, 16-Eck, 18-Eck).
- Größe: 40 cm – 60 cm Durchmesser außen, Sondergrößen möglich (7 (14)- Eck, 55 cm Hirschhaut- Trommel wiegt 1,2 kg).
Materialien der Osono-Rahmentrommeln:
- Haut von Rothirsch oder Ziege, Holz von Fichte, Kiefer, Lärche, Buche oder Sperrholz, Leim, Hanfschnur, Hirschhorn, Bienenwachs, Leinölfirnis, irdene Pigmente: Sienna-Rot, Ocker, Ultramarin-Blau, Umbra-Grün, Kunstsehne, Kleber, Wolle, Baumwolle, sämisch gegerbtes Hirschleder.
- Erfahrung, Sorgfalt und Liebe bei der Herstellung.
Der Trommel-Schlegel:
- Gerade oder gedreht gewachsene Esche, Buche, Birke, Kirschlorbeer, Haselnuss, vereinzelt Erle, Hainbuche, Weide, Eiche. Form, Größe und Wuchs sind absolut individuell.
- Die Schlegel liegen ergonomisch, sowohl rechts als auch links, sicher in der Hand. Sie liegen beim Schlagen sicher im Gleichgewicht. Ein ermüdungsfreies Trommeln ist gewährleistet.
- Da die Schlegel meist härter gefüllt sind, „wecken“ sie die Hörer-innen auf, statt sie zum Träumen zu veranlassen.
- Sonderwünsche mit Fell oder weichem Leder werden erfüllt.
Osono-Rahmentrommeln | Preise |
Einfach rund, 40 cm außen, Ziege, | 140,00€ |
Einfach rund, 45 cm außen, Ziege, | 160,00€ |
6‑Eck, 45 cm außen, 6 Höcker, Ziege | 210,00€ |
7‑Eck, 47 cm außen, 7 Höcker, Ziege | 230,00€ |
7‑Eck, 54 cm außen, 14 Rippen, Hirsch | 330,00€ |
8‑Eck, 55 cm außen, 16 Rippen, Ziege | 280,00€ |
Extras | Preise |
Höcker/Rippen auf rundem Rahmen | 10,00€/ Stück |
Rahmen pigmentiert/geölt | 30,00€/ Rahmen |
Rothirschhaut statt Ziege | +50,00€ (Preis variiert nach Größe) |
Spannringe aus Hirschhorn | 5,00 € /Spannring |
Schlegel | Preise |
bis 45 cm Länge | 30,00€ |
bis 45 cm Länge, Griff ummantelt | 40,00€ |
ab 45 Länge, Griff ummantelt | 50,00€ |
Verschiedene Trommeln stehen bei mir zur Wahl. Eine Trommel sollte persönlich berührt, gespielt und erlauscht werden. Die Trommel findet Dich. Dein Herz, Dein Geist und Dein Gehör stimmen ihr zu.
Bei Interesse bitte Kontakt über: a.becker@osono.de
Mit herzlichen Grüßen,
Achim Becker, Febr. 2021, Haltern am See